Das Leben zum Gelingen bringen
Familienarbeit, Kinder- und Jugendcoaching, Berufs- und Eigenbild
Wer mehr sieht, sieht anders.
Wer anders sieht, verhält sich anders,
sich selbst und anderen gegenüber.
lösungsorientiert
ressourcenorientiert
Lösungen
ILP-Fachschulen
Kurztherapie
Persönlichkeitstypen
Persönlichkeitstypologie
Fühlen, du, Beziehungen
Denken, ich, Erkenntnisse
Handeln, wir
Coaching
Psychotherapie
Dr. Dietmar Friedmann
Schlüsselfähigkeiten
Zielkompetenz
ILP® ist die Abkürzung für
Integrierte Lösungsorientierte Persönlichkeitsentwicklung und Psychologie, welche Dr. Dietmar Friedmann über 20 Jahre entwickelte, austestete und nach neuen Erkenntnissen erweiterte.
So entstand das heutige ILP®. Eine Kombination aus systemischen, lösungsorientierten und Anteilen aus dem neuorlinguistischen Programmieren (NLP), welche jeden Menschens Vergangenheit, somit das Erkennen, die Gegenwart, also sein Fühlen und die Zukunft, somit das Handeln bedient wird.
Systeme (Familien, Teams... ) sind immer auf Aufgaben- und/ oder Arbeitsteilung angelegt. Das ist ein Grundprinzip in der Natur, das wir bei allen Lebenwesen(Pflanzen, Tiere, Menschen) beobachten können. Aus dieser Aufgaben- und Arbeitsteilung ergeben sich bestimmte Notwendigkeiten, damit Systeme gut funktionieren. Übernimmt eine Person im System mehr als eine andere, wird eine Position besetzt. Dies kann gut sein oder für den anderen ein Problem darstellen. Ganz schwierig wird es, wenn der "Besetzer" dies dem anderen sogar vorwirft und mehr Einsatz fordert.
Somit geht es bei der systemisch-energetischen Arbeit um das Freigeben von Positionen, um Veränderung bei sich und damit bei anderen.
Zudem integrierte Dr. Friedmann die Persönlichkeitstypologie in die ILP®.
Sie beschreibt die drei Grundtypen (Beziehungs-, Sach- und Handlungstyp). Jeder dieser drei Grundtypen hat noch 3 Untertypen, welche sich in ihrer eigenen Falle unterscheiden.( Was halten Sie sich selbst vor, wenn es Ihnen schlecht geht? Machen Sie sich abhängig von der Meinung anderer? Zweifeln Sie an sich selbst oder sorgen Sie sich um sich und um andere?)
Das garantiert ein ganzheitliches Verfahren und somit schnelle und effiziente, resourcenorientierte Lösungen! Der Mensch hat in frühen Jahren für sich ein Lösungsmuster kreiert, welches er für sich unbewusst sein Leben lang mitträgt. Im Erwachsenenalter funktionieren meistens die Lösungsmuster, wie sie im Kindesalter noch gut funktioniert haben, nicht mehr. Diese Entwicklung zu einem angemessenen Muster schafft man nicht immer für sich zufriedenstellend und hat dann Probleme. Wer von seinem Lebensbereich also nicht über seine Schlüsselfähigkeiten in seinen Zielbereich kommt, der übergeht eines (Fühlen, denken oder handeln) und dann geht es einem schlecht. Dies ist leider auch schon bei Kindern der Fall.
In allen Lebensbereichen lässt sich ILP® hervorragend integrieren. Ob im Beruf, in der Familie, mit seinem Partner, für sich selbst und seine eigene Gesundheit.
Wenn Sie noch mehr über ILP® erfahren wollen, können Sie sich gerne die Literatur von Dr. Dietmar Friedmann gönnen oder sich auch über die Ausbildungsmöglichkeiten zum ILP®-Coach und Aufbauausbildungen
( Link zu www.ilp-fachschulen.de) informieren. Ab dem Frühjahr 2023 wird es auch von mir eine ILP®- Fachschule geben, in der wir die Grundausbildung (Voraussetzung für alle weiteren spezialisierten Ausbildungen) lehren.
Aus vielfältigen Erfahrungen wissen wir, dass es wesentlich erfolgreicher ist, sich auf Lösungen zu konzentrieren, statt Probleme zu analysieren, den eigenen Fähigkeiten zu vertrauen, statt sich mit Defiziten zu beschäftigen und sich von Erfolgen motivieren zu lassen, statt Misserfolge verarbeiten zu müssen (Dr. Dietmar Friedmann).
Das bewährt sich sowohl in der Familienarbeit, im Kinder- und Jugendcoaching, als auch im Beruf und im Umgang mit sich selbst.